Schon ein Drittel des Jahres ist vergangen und
Tabea lädt erneut ein zum Blick auf Garten, Haus und Hof - und die Veränderungen, die der Jahreslauf mit sich bringt.
In dieser Woche wurden im Garten die Kartoffeln gesetzt. Tjaaa, das sieht man nicht, aber nun wisst ihr es ja.
Außerdem habe ich mich auf eine waschechte Influenza eingelassen, weswegen überall Mittelchen und Pillen und Hustensaft verteilt sind, auch da wo sonst nur Hübsches seinen Platz hat. Den herzförmigen Stein hat meine Mutter mir aus der Bretagne mitgebracht.
Warum ich erst mit einem Tag Verspätung fotografiere? In meiner Fensterecke haben an diesem Wochenende drei Übernachtungsgäste Platz gefunden. Matratzen, Kissen und Decken sind schon fast wieder aufgeräumt. Und bei Euch so?
Eine sehr hübsche weiße Ecke hast du da!
AntwortenLöschenUnser Garten liegt sehr verwaist da. Wir pflanzen fast nichts mehr, da es vor Nacktschnecken nur so wimmelt...
LG Nina
Hallo :)
AntwortenLöschenda wünsche ich doch ganz schnell mal "Gute Besserung", auch wenn man sich nicht kennt - schaden kann es ja trotzdem nicht ;)
Lieben Gruß
Björn :)
oh schön, kartoffel pflanzen. das würde ich auch gern. irgendwie können wir uns nicht einigen wo ;) oder lieber ;( schöner garten!
AntwortenLöschenich wünsche dir gute besserung!
liebe grüße . tabea
Gute Besserung - ich freue mich auf die "Kartoffelernte". Schon im Mai mit grünen Blättchen...? Herzliche Grüße, Marja
AntwortenLöschenGute Besserung.
AntwortenLöschenLG Grace www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
So wunderbare Einblicke trotz Hustensaft! Gute Besserung!
AntwortenLöschenDie Amselmama hat ihr Nest genau in meiner Augenhöhe beim Garteneingang in der Hecke gebaut. Wenn man zum "Hochbeetgarten" kommt, sieht man ihr direkt in die Augen. Und trotz regem ein und aus in den Garten, bleibt sie tapfer und vertrauensselig sitzen.
Liebe Grüße
Dania